FÜR DICH: das eBook „Sparen vs. Investieren“

Über Mich

und Finance for Women

Über Mich

und Finance for Women

Was macht Finance for Women aus?

Ganz einfach: Du

 

Und deshalb freue ich mich, dass Du hier bist. 

Falls wir uns noch nicht kennen …

dann könnte das der Anfang sein…

Darf ich mich also vorstellen:

Cornelia Kiani, für Freunde Connie. 

Deine Wegbegleiterin zu Deinem

Finanziellen Selbstbewußtsein.

Und deshalb freue ich mich, dass Du hier bist.

Falls wir uns noch nicht kennen … dann könnte das der Anfang sein…

Darf ich mich also vorstellen: Cornelia Kiani, für Freunde Connie. 

Deine Wegbegleiterin zu Deinem  Finanziellen Selbstbewußtsein.

Und deshalb freue ich mich, dass Du hier bist.

Falls wir uns noch nicht kennen … dann könnte das der Anfang sein…

Darf ich mich also vorstellen: Cornelia Kiani, für Freunde Connie.

Deine Wegbegleiterin zu Deinem  Finanziellen Selbstbewußtsein.

Meine Geschichte

Wo alles begann und wie ich hierher kam…

Geboren und aufgewachsen bin ich in Chemnitz. Der wohl einschneidendste Glücksfall für mich war die deutsche Wiedervereinigung. Meiner mir so eigenen Neugierde konnte ich während meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften in Leipzig durch zahlreiche Auslandsaufenthalte in Frankreich, UK und den USA freien Lauf lassen.

Nach meinem Studium war ich fast zwei Jahrzehnte als Händlerin für diverse Finanzinstrumente in den verschiedensten Märkten in Frankfurt a. M. bei einer der großen, global agierenden Fondsgesellschaften tätig. Zudem habe ich mein Fachwissen und praktische Erfahrungen als Lehrkraft an einer Business School Studentinnen und Studenten vermittelt.

Aktien, Währungen, Zinsen und Rohstoffe … Alltag existierte für mich in meiner Zeit als Händlerin kaum. An nahezu jedem Tag spielen andere Dinge die maßgebliche Rolle für die Bewegungen an den Märkten. 

Zu meinen Schlüsselerlebnissen in dieser Zeit gehören: Das Platzen der Dot-Com-Blase, der Zusammenbruch von Lehman Brothers sowie die Griechenlandkrise im Euroraum und die darauffolgenden Aktionen der Politik und der Zentralbanken mit ihren Folgen für die Finanzmärkte. Bis heute spüren wir diese noch, zum Beispiel an der nicht mehr vorhandenen Verzinsung der meisten Spareinlagen.

Warum Finance for Women

Im Jahr 2019 habe mich entschieden, mein Leben neu auszurichten und meine Erfahrungen und Expertise als Coach an Frauen weiterzugeben

Inzwischen befindet sich mein Lebensmittelpunkt in Düsseldorf. Von hier aus helfe ich Frauen, mit Selbstbewusstsein ihre finanzielle Selbstbestimmtheit zu planen und erfolgreich umzusetzen. 

Finanzielle Bildung ist heute eine mehr denn je nötige Grundfähigkeit und gehört zum globalen Thema „Women Empowerment“. Mit Finance for Women möchte ich Frauen befähigen, sich selbst um ihren Vermögensaufbau und damit auch um die eigene Altersvorsorge zu kümmern – letztendlich um möglichst gut für sich selbst zu sorgen.

Neben meiner Tätigkeit als Coach habe ich mich seit 2020 als Unternehmerin mit der eigenen Geldanlage selbständig gemacht.

Im Jahr 2019 habe mich entschieden, mein Leben neu auszurichten und meine Erfahrungen und Expertise als Coach an Frauen weiterzugeben. 

Inzwischen befindet sich mein Lebensmittelpunkt in Düsseldorf. Von hier aus helfe ich Frauen, mit Selbstbewusstsein ihre finanzielle Selbstbestimmtheit zu planen und erfolgreich umzusetzen. 

Finanzielle Bildung ist heute eine mehr denn je nötige Grundfähigkeit und gehört zum globalen Thema „Women Empowerment“. Mit Finance for Women möchte ich Frauen befähigen, sich selbst um ihren Vermögensaufbau und damit auch um die eigene Altersvorsorge zu kümmern – letztendlich um möglichst gut für sich selbst zu sorgen.

Neben meiner Tätigkeit als Coach habe ich mich seit 2020 als Unternehmerin mit der eigenen Geldanlage selbständig gemacht.

Meine Ziele

Ich glaube, dass Finanzkompetenz vor allem bei Frauen der beste Weg ist, um eine Geldkrise zu verhindern. Finanzielle Bildung sollte meiner Meinung nach schon im Vorschulalter beginnen und niemals enden. Ich setze mich dafür ein, dass Schule und Arbeitgeber einbezogen werden. Deshalb bin ich in das Bündnis für ökonomische Bildung Deutschland e. V. eingetreten. In unserer alternden Gesellschaft, wo die staatliche Rente kaum noch ausreicht, um den gewohnten Lebensstil im Alter aufrechtzuerhalten, geschweige denn, um unvorhergesehenen finanziellen Herausforderungen zu begegnen, braucht es Finanzkompetenz.

Ich glaube, dass Finanzkompetenz vor allem bei Frauen der beste Weg ist, um eine Geldkrise zu verhindern. Finanzielle Bildung sollte meiner Meinung nach schon im Vorschulalter beginnen und niemals enden. Ich setze mich dafür ein, dass Schule und Arbeitgeber einbezogen werden. Deshalb bin ich in das Bündnis für ökonomische Bildung Deutschland e. V. eingetreten. In unserer alternden Gesellschaft, wo die staatliche Rente kaum noch ausreicht, um den gewohnten Lebensstil im Alter aufrechtzuerhalten, geschweige denn, um unvorhergesehenen finanziellen Herausforderungen zu begegnen, braucht es Finanzkompetenz.

Mein Versprechen

Eine fundierte Finanzbildung ist der erste Schritt zu echter Unabhängigkeit. Und es ist spannend, sich auf die Themen Geldanlage und Vermögensbildung einzulassen und sich die Welt der Märkte zu erschließen. 

Über Geld spricht man nicht, kenn ich nicht. Wir werden es in aller Deutlichkeit tun. Ganz klar, dabei spielt Vertrauen die wichtigste Rolle. 

So können wir uns Deinem Ziel nähern, Durchblick zu bekommen, welche Formen der Geldanlage zu Dir passen. Umso wichtiger unser Start, wo ich Deinen vorhandenen Geldanlagen auf den Zahn fühle.

Dabei werden wir den Blick auf unternehmerisches Risiko und zu erwartenden Ertrag ins Zentrum rücken- mit dem Ergebnis: 

Du siehst Deine Geldanlage aus einer neuen Perspektive, Du entdeckst Deine Möglichkeiten und setzt in Deinen Bestrebungen plötzlich all das um, was Du vorher lieber an andere delegiert hast.

Dazugewonnene Finanzkompetenz und Finanzsouveränität stärken Dein Selbstbewusstsein.

Ich stelle Dir die Fragen, auf die es ankommt. Ich verfolge unser gemeinsames Ziel, dabei bringe ich die Dinge empathisch auf den Punkt.

Mit dem Ergebnis, daß Du Dich motiviert und gut gerüstet um Deinen Vermögensaufbau kümmern kannst.

Du wirst sehen, es wird Dir sogar Freude bereiten.

Eine fundierte Finanzbildung ist der erste Schritt zu echter Unabhängigkeit. Und es ist spannend, sich auf die Themen Geldanlage und Vermögensbildung einzulassen und sich die Welt der Märkte zu erschließen. 

Über Geld spricht man nicht, kenn ich nicht. Wir werden es in aller Deutlichkeit tun. Ganz klar, dabei spielt Vertrauen die wichtigste Rolle. 

So können wir uns Deinem Ziel nähern, Durchblick zu bekommen, welche Formen der Geldanlage zu Dir passen. Umso wichtiger unser Start, wo ich Deinen vorhandenen Geldanlagen auf den Zahn fühle.

Dabei werden wir den Blick auf unternehmerisches Risiko und zu erwartenden Ertrag ins Zentrum rücken- mit dem Ergebnis: 

Du siehst Deine Geldanlage aus einer neuen Perspektive, Du entdeckst Deine Möglichkeiten und setzt in Deinen Bestrebungen plötzlich all das um, was Du vorher lieber an andere delegiert hast.

Dazugewonnene Finanzkompetenz und Finanzsouveränität stärken Dein Selbstbewusstsein.

Ich stelle Dir die Fragen, auf die es ankommt. Ich verfolge unser gemeinsames Ziel, dabei bringe ich die Dinge empathisch auf den Punkt.

Mit dem Ergebnis, daß Du Dich motiviert und gut gerüstet um Deinen Vermögensaufbau kümmern kannst.

Du wirst sehen, es wird Dir sogar Freude bereiten.

Eine fundierte Finanzbildung ist der erste Schritt zu echter Unabhängigkeit. Und es ist spannend, sich auf die Themen Geldanlage und Vermögensbildung einzulassen und sich die Welt der Märkte zu erschließen. 

Über Geld spricht man nicht, kenn ich nicht. Wir werden es in aller Deutlichkeit tun. Ganz klar, dabei spielt Vertrauen die wichtigste Rolle. 

So können wir uns Deinem Ziel nähern, Durchblick zu bekommen, welche Formen der Geldanlage zu Dir passen. Umso wichtiger unser Start, wo ich Deinen vorhandenen Geldanlagen auf den Zahn fühle.

Dabei werden wir den Blick auf unternehmerisches Risiko und zu erwartenden Ertrag ins Zentrum rücken– mit dem Ergebnis: 

Du siehst Deine Geldanlage aus einer neuen Perspektive, Du entdeckst Deine Möglichkeiten und setzt in Deinen Bestrebungen plötzlich all das um, was Du vorher lieber an andere delegiert hast.

Dazugewonnene Finanzkompetenz und Finanzsouveränität stärken Dein Selbstbewusstsein.

Ich stelle Dir die Fragen, auf die es ankommt. Ich verfolge unser gemeinsames Ziel, dabei bringe ich die Dinge empathisch auf den Punkt.

Mit dem Ergebnis, daß Du Dich motiviert und gut gerüstet um Deinen Vermögensaufbau kümmern kannst.

Du wirst sehen, es wird Dir sogar Freude bereiten.

Und warum ist der Fuchs dabei?

So weit ich zurückdenken kann, war ein roter Plüschfuchs namens „Fuchs Mucks“ mein ständiger Begleiter. Irgendwann jedoch war dieser abgeliebte Freund aus Plüsch verschwunden. Geblieben ist er trotzdem: In meinem Logo für Finance for Women. Und das aus guten Gründen. 

So weit ich zurückdenken kann, war ein roter Plüschfuchs namens „Fuchs Mucks“ mein ständiger Begleiter. Irgendwann jedoch war dieser abgeliebte Freund aus Plüsch verschwunden. Geblieben ist er trotzdem: In meinem Logo für Finance for Women. Und das aus guten Gründen. Füchse lernen schnell, durchschauen Zusammenhänge und gehen ausgesprochen planvoll vor. Ein Beispiel: Die tragende Fähe hat zum Schutz ihrer Jungen häufig nicht nur einen Bau. Nein! Sie verfügt über mindestens einen Ausweichbau, den sie bei Gefahr aufsuchen kann. Die hoch entwickelte Problemlösungskompetenz ist tatsächlich ein charakteristisches Merkmal der Füchse. 

Fuchs weiß- skaliert

Füchse lernen schnell, durchschauen Zusammenhänge und gehen ausgesprochen planvoll vor. Ein Beispiel: Die tragende Fähe hat zum Schutz ihrer Jungen häufig nicht nur einen Bau. Nein! Sie verfügt über mindestens einen Ausweichbau, den sie bei Gefahr aufsuchen kann. Die hoch entwickelte Problemlösungskompetenz ist tatsächlich ein charakteristisches Merkmal der Füchse. 

Ich mit Fuchs skaliert

So weit ich zurückdenken kann, war ein roter Plüschfuchs namens „Fuchs Mucks“ mein ständiger Begleiter. Irgendwann jedoch war dieser abgeliebte Freund aus Plüsch verschwunden. Geblieben ist er trotzdem: In meinem Logo für Finance for Women. Und das aus guten Gründen. 




Füchse lernen schnell, durchschauen Zusammenhänge und gehen ausgesprochen planvoll vor. Ein Beispiel: Die tragende Fähe hat zum Schutz ihrer Jungen häufig nicht nur einen Bau. Nein! Sie verfügt über mindestens einen Ausweichbau, den sie bei Gefahr aufsuchen kann. Die hoch entwickelte Problemlösungskompetenz ist tatsächlich ein charakteristisches Merkmal der Füchse.

Ich mit Fuchs skaliert

Und jetzt noch ein bisschen Persönliches

Mein Leben dreht sich selbstverständlich nicht nur um Finanzen. Meine Familie, unser Familienhund, zahlreiche Hobbys und vieles, wofür mein Herz höherschlägt, möchte ich hier nicht vorenthalten. Ich mache es kurz und bündig. 

Einmal Connie Kiani auf einen Blick, bitte sehr!

Illustrationen skaliert

Arbeiten mit mir? Noch unsicher?

Dann hol Dir doch erstmal mein eBook für 0€. Ganz egal wo Du bereits auf Deinem Weg stehst, ich kann versprechen, mein EBook wartet mit neuen Erkenntnissen auf. 

Willst Du es in Dein Postfach?

Fuchs weiß- skaliert
Fuchs weiß- skaliert
Fuchs weiß- skaliert

Trage dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte das eBook für o€ als Download.

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst Anregungen und Wissenswertes für den selbstbestimmten, langfristigen Vermögensaufbau. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.